Praxis für Psychotherapie
- Hypnose
- Walk And Talk
- Gesprächsführung nach Rogers
Hypnose in der
psychotherapie
Veränderung aus der Tiefe
Lösungen entdecken, wo Worte allein nicht reichen
Manchmal wissen wir genau, was uns blockiert – und kommen trotzdem nicht weiter. Gedanken kreisen, alte Muster halten uns fest, Veränderungen fühlen sich schwer an. Genau hier setzt Hypnose an: Sie ermöglicht den Zugang zu tieferen Bewusstseinsebenen, in denen Ressourcen, Einsichten und Lösungen oft bereits vorhanden sind.
In der hypnosetherapeutischen Arbeit wird der bewusste Verstand entlastet – Dein Fokus richtet sich nach innen. Du bleibst jederzeit ansprechbar, wach und in Kontrolle – und gleichzeitig in einem Zustand tiefer Entspannung und erhöhter innerer Wahrnehmung.
Hypnose kann helfen, innere Blockaden zu lösen, Ängste zu überwinden, Selbstvertrauen zu stärken oder eingefahrene Verhaltensmuster – wie Rauchen oder emotionales Essen – gezielt zu verändern.
Sanft, effektiv und wissenschaftlich fundiert.
walk and talk
Psychotherapie im Gehen
In Bewegung zur inneren Balance
Du fühlst dich blockiert, angespannt oder orientierungslos? Vielleicht fällt es Dir schwer, in klassischen Therapiesettings zur Ruhe zu kommen oder Dich zu öffnen?
Psychotherapeutisches Walk and Talk – also das therapeutische Gespräch im Gehen – verbindet Bewegung, Natur und Achtsamkeit zu einer wirksamen Form der Unterstützung.
In der Natur entsteht eine entspannte Gesprächsatmosphäre. Der Blick ist frei, der Körper in Bewegung – das hilft, Gedanken zu sortieren, Gefühle auszudrücken und neue Perspektiven zu entwickeln. Ob bei Ängsten, Stress oder Umbrüchen: Gemeinsam gehen wir einen Weg, der Veränderung möglich macht.
Du musst kein Sportler sein, um Walk and Talk zu mögen. Die positiven Aspekte der Natur in Kombination mit unserem Gespräch stehen hier im Vordergrund. Wir passen unsere Runde ganz einfach Deinem Tempo an und wir finden auch hin und wieder ein "Bankerl" auf dem wir unsere Arbeit im Sitzen fortführen können.
Gesprächsführung nach Rogers
Heilsam gehört und gesehen werden
Echtheit. Empathie. Wertschätzung.
In einer Welt voller Bewertungen und Erwartungen sehnen sich viele Menschen nach einem Ort, an dem sie einfach sie selbst sein dürfen. Die klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers bietet genau diesen Raum: einen geschützten, urteilsfreien Rahmen, in dem du mit allem da sein darfst, was dich bewegt.
Statt Ratschlägen oder schnellen Lösungen stehen bei diesem Ansatz drei Grundhaltungen im Mittelpunkt:
- Empathie – Dein Erleben wird echt und einfühlsam verstanden
- Kongruenz – Dein Gegenüber ist authentisch und transparent
- Wertschätzung– Du wirst ohne Bewertung angenommen
Diese Haltungen schaffen eine tiefgreifende therapeutische Beziehung – oft zum ersten Mal im Leben. In diesem achtsamen Kontakt kann persönliches Wachstum entstehen, alte Muster dürfen sich zeigen und verändern, Selbstakzeptanz wird möglich.
Ob als Basis für klassische Gesprächstherapie, als Ergänzung zu Hypnose oder im Walk and Talk – die Gesprächsführung nach Rogers ist das tragende Fundament jeder vertrauensvollen Begleitung.
Lernblockaden und
Prüfungsangst
Wenn der Kopf leer ist, obwohl man alles gelernt hat – Lernblockaden und Prüfungsangst können lähmend sein. Mit gezielter Hypnose (z.B. Superlearning) lassen sich innere Blockaden lösen und das Vertrauen in die eigene Leistung nachhaltig stärken.
Ängste & phobien,
zwänge
Klarheit finden und Hindernisse überwinden
- Generalisierte Angststörung
- Soziale Angst
- Panikattacken
- Spezifische Phobien
- Agoraphobie
- Klaustrophopie
- Spinnen (Tier) Phobie
- Verlust- und Verlassensangst
- Flugangst
- Angst vorm Autofahren
- Höhenangst
- Zwänge
Angst hat viele Gesichter – sie kann einschränken, lähmen und das Leben belasten. Hypnosetherapie hilft, unbewusste Ursachen zu erkennen und nachhaltig aufzulösen – für mehr innere Ruhe und Freiheit im Alltag.
Burnout und Depression
Weg aus der Dunkelheit – mit unterstützender Therapie
Depressionen sind mehr als nur schlechte Laune – sie können das Leben lähmen. Eine Kombination aus Walk and Talk, Hypnose und Gesprächsführung nach Rogers kann helfen, depressive Verstimmungen zu lindern und neue Wege der Selbstfürsorge zu finden.
Kinderhypnose
Kinder sind besonders empfänglich für positive Veränderung durch Hypnose. Ob Schulstress, Ängste oder Schlafprobleme – spielerisch und liebevoll begleite ich dein Kind zurück in sein seelisches Gleichgewicht.
Schmerztherapie
Chronische Schmerzen rauben Lebensqualität. Hypnose kann helfen, den Schmerz neu zu bewerten und die Kontrolle darüber zurückzugewinnen – für mehr Wohlbefinden und ein freieres Leben.
Traumatherapie
Traumatische Erfahrungen hinterlassen Spuren. Mit einem behutsamen, hypnosetherapeutischen Ansatz begleite ich dich dabei, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und wieder Sicherheit in dir selbst zu finden.
Essstörungen
Essen ist mehr als Nahrung – es ist oft Ausdruck tieferer innerer Prozesse.
In der Hypnosetherapie erkunden wir gemeinsam neue Wege zu einem gesunden, liebevollen Umgang mit dir selbst und deinem Körper.
Rauchentwöhnung
Frei atmen – Rauchfrei leben mit therapeutischer Unterstützung
Der Weg zum Nichtraucher ist oft schwer, doch mit Hypnose und Gesprächsführung nach Rogers kann dich dabei unterstützen, den Rauchstopp erfolgreich zu meistern.
Gewichtsreduktion
Gesundes Gewicht durch innere Veränderung
Abnehmen ist mehr als nur eine Diät – es geht um emotionale und psychologische Veränderungen. Mit Walk and Talk, Hypnose und Gesprächsführung nach Rogers kannst du die tiefliegenden Ursachen von Übergewicht erkennen und eine nachhaltige Veränderung erreichen.